1. Eine typische DWDS-Erfahrung: Die aus verschieden Quellen
zusammengeklaubten Informationen passen nicht zueinander: Hier
bezieht sich z.B. der Thesaurus-Beitrag auf eine andere
Bedeutung und es werden etymologische Angaben zu dem Adjektiv
"dicht" geliefert, die bei dem Verb "dicht" nicht von Interesse
sind. Dergleichen kommt beim DWDS häufig vor; vgl. z.B.
"bauen".